fällt mir gerade auf. Und, wie sehr man auf Vorurteilen bauen kann.
Jahre, viele Jahre ist es her, dass ich einen Fernsehauftritt von Götz George gesehen habe. Wirklich daran erinnern kann ich mich schon lange nicht mehr, mittlerweile bezweifle ich sogar, dass ich damals wirklich verstanden habe, was er gesagt und warum er sich wie geäußert hat. Jedenfalls war er mir seitdem unsympathisch. Ich mochte keine Filme mit ihm sehen, keine Interviews hören oder lesen, bin ihm sozusagen aus dem Weg gegangen.
Und jetzt sitze ich an meinem freien Tag zu Hause, der Fernseher läuft. "beckmann" und Götz George ist zu Gast. Eigentlich war ich dabei, mir eine DVD rauszusuchen und dachte mir: >>Naja, lässt es mal laufen. Gibst ihm mal ne Chance.<<
Ansich ist es schon völlig vermessen, jemandem eine zweite Chance zu geben, den man gar nicht kennt, mit dem man noch nie auch nur ein Wort gewechselt hat. Jedenfalls höre ich ihm zu und plötzlich fängt die Fassade, die ich ihm gegeben habe, an zu bröckeln und stürzt letztendlich völlig zusammen. Ich hab all die Jahre ein völlig falsches Bild von ihm gehabt, wegen einer Äußerung, die ich damals vielleicht nicht einmal verstanden habe. Und da frag ich mich: >>Wie oft verurteilt man Menschen zu unrecht? Wie oft bildet man sich in einer Sekunde ein Urteil, dass vielleicht völlig falsch ist, weil der Moment falsch war?<< Es gibt diesen Spruch: "Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck." - das ist sicher wahr, aber wie ich sehe, sollte man aber dem zweiten Eindruck eine Chance geben. Denn mittlerweile habe ich die DVD, die ich sehen wollte, längst gefunden. Die liegt bereits im DVD-Player, aber ich scheue mich davor "play" zu drücken, weil ich befürchte etwas in dem Interview zu verpassen.
Somit hat sich der Tag auch gelohnt. Ich hab aus einem Fehler gelernt, von dem ich gar nicht wusste, dass ich ihn gemacht habe.
Einen Musiktipp zu finden, fällt mir heute schwer, dennoch:
Les Choristes "Vois sur ton chemin"
Zitat, von Götz George: "Seelenverwandtschaft macht uns das Leben leichter."
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen