Donnerstag, 29. November 2012

Yes! & Oh No!

eine woche frei (was definitiv in die kategorie "yes!" gehört) - was man da nicht alles machen kann.
zur zeit beschäftigen mich zwei themen, die auf der einen seite unterschiedlicher nicht sein könnten, andererseits aber auch irgendwie zusammengehören.
sport und kochen

darauf bezieht sich auch das überschrift-yes!: am montag war ich im fitnessstudio und hab zum ersten mal sechzig minuten auf dem crosstrainer durchgehalten. ich war sehr stolz auf mich. auch mit dem krafttraining geht es einigermaßen voran. ich bin jetzt bei 21 wiederholungen angelagt - heißt: noch zwei trainingsdurchgänge und ich muss die last erhöhen.

oh no! bezieht sich hingehen aufs kochen. besser gesagt auf die rechnung, die mir am ende meines großeinkaufes entgegenflatterte. oh no! autschn!
aber wofür das alles? nunja, ich stehe ja seit einiger zeit extrem auf kochsendungen und verbringe ganze abende damit, eine kochsendung nach der anderen zu schauen. mit absoluter vorliebe "polettos kochschule", aber auch sehr gerne "küchenschlacht" und "topfgeldjäger". jedenfalls kommt man dabei ja nicht daran vorbei, tolle rezepte kennenzulernen. und ich hab natürlich auch lust bekommen, einige sachen selbst auszuprobieren.
also landeten bei meinem einkauf unter anderem verschiedene öle, essige, gewürze, mehlsorten etc in meinem wagen...
[der heftigste posten war mit sicherheit ein neues gewürz: "piment d'espelette" - ein paprikapfeffer aus dem baskenland. bestehend aus chili-schoten und mit einem rauchigen aroma. ein gewürz, was in der gourmet-küche schon lange zu hause ist. ausprobiert hab ichs noch nicht... bin aber schon sehr gespannt. über den preis... mmh,... der rest ist schweigen.]



wo mit wir bei der freien woche wären.
ich hab mich die letzten tage also größtenteils in der küche verdingt. tomatensugo gemacht, apfel-chutney, verschiedene salze, kräuteröle angesetz und orangenmarmelade gekocht. - was davon letzlich wirklich was geworden ist.... naja, es wird sich zeigen. zumindest bei dem chutney und der marmelade bin ich mir nicht sicher, ob sich wirklich vakuum gebildet hat. wäre schade, wenn nicht.

mit das tollste, was ich heute gemacht habe, war mit sicherheit das ciabatta. mein erstes selbstgemachtes brot. unglaublich. mit kräutern und getrockneten tomaten. es schmeckt auch wirklich ganz gut.
und in mir sprudeln noch ein paar ideen, was in den nächsten tagen und wochen fabriziert werden soll.
so unter anderem natürlich auch plätzchen (passend zur weihnachtszeit) und pralinen.

die küche - im übrigen - sah doch ein bisschen aus wie sau: Oh No! :D

und ich habe die erkenntnis gewonnen, dass meine küche einer neuen, besseren strukturierung unterzogen werden sollte. schlicht: es mangelt an platz und abstellmöglichkeiten. [wird wohl ne tour zu dem blau-gelben einkaufsparadies nötig ]

also - bis jetzt eine durchaus interessante und abwechslungsreiche woche. heute im übrigen noch von einem überraschungspäckchen aus halle gekrönt. lovely day.


musik: helen reddy - i am woman

Keine Kommentare: