Mittwoch, 11. Juni 2008

Die Kraft der Worte

Da läuft nun also nach JAHREN wieder einmal "Romeo und Julia" im Fernsehen. Ich persönlich bin kein Fan von Leonardo DiCaprio und mochte den Film auch nie soooooo wahnsinnig gerne, aber ich muss gestehen, ich bin gerührt. Auch wenn ich der Meinung bin, dass Sprache und Zeit einfach nicht zusammenpassen und in Kombination teilweise fast lächerlich wirken. Ich finde: entweder Shakespeare oder Handy. Die Sprache (in diesem Fall die Übersetzung) ist schön und auch angenehm zu hören. Auch spielerisch ist der Film nicht übel - ein toller Mercutio. Und Mercutio ist auch derjenige, dem mein Zitat des Tages gehört:

"Fragt morgen nach mir, und ihr werdet einen stillen Mann an mir finden. Für diese Welt, glaubt's nur, ist mir der Spaß versalzen. [...] Die Pest auf eure beiden Häuser, sie haben Würmerfraß aus mir gemacht."

Mein Lied: Zero 7 "In the Waiting Line"

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Wie Recht du doch hast! Hach, Shakespeare ist schon was feines und so kitschig dieser Film auch ist und wie wenig ich das Milchgesicht von DiCaprio mag, der Film ist schön... Ich mache auch gerade die Julia für meinen Sprechunterricht und: es macht soooo Spaß, diese Wort zu sprechen, unglaublich!!!
Liebste Grüße von der Fussballqueen.
und danke für den Tipp mit Copyright- hab nur leider vergessen, woher ich das Bild hab...